Unsere Gesellschafter –
Kompetenzzentrum für Reitsport und Pferdezucht in Bayern
Die Olympia-Reitanlage München ist nicht nur ein Ort für hochklassigen Reitsport, sondern auch das Zuhause von fünf bedeutenden Institutionen, die den Reitsport und die Pferdezucht in Bayern maßgeblich prägen. Als Gesellschafter bündeln sie hier ihre Expertise und arbeiten gemeinsam daran, die Zukunft des Pferdesports nachhaltig zu gestalten.
Ob Ausbildung, Spitzensport, Pferdezucht oder Förderung des Reiternachwuchses – auf dem Gelände der Olympia-Reitanlage vereinen sich Tradition, Fachkompetenz und Innovation. Die enge Zusammenarbeit der Gesellschafter ermöglicht es, bayernweit Maßstäbe zu setzen und Veranstaltungen, Turniere sowie züchterische und sportliche Programme auf höchstem Niveau zu realisieren.
Gemeinsam stehen sie für eine starke, vielfältige und zukunftsorientierte Reitsport- und Pferdezuchtlandschaft in Bayern – mit der Olympia-Reitanlage als lebendigem Zentrum.

Bayerischer Reit- und Fahrverband e.V. (BRFV)
Bayerischer Reit- und Fahrverband e. V. (BRFV) ist die zentrale Interessensvertretung für über 100.000 pferdebegeisterte Menschen in Bayern. Seit seiner Gründung vor über drei Jahrzehnten setzt sich der Verband für die Förderung des Pferdesports in all seinen Disziplinen sowie für eine verantwortungsvolle Pferdehaltung ein.
Als offizieller Ansprechpartner für Pferdefreunde in Bayern vertritt der BRFV die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Behörden, Organisationen und der Öffentlichkeit. Dabei stehen die Förderung des Breitensports, des Reitens in freier Natur sowie des Tierschutzes im Mittelpunkt der Verbandsarbeit.
Mit Engagement, Fachkompetenz und langjähriger Erfahrung begleitet der BRFV nicht nur seine Mitgliedsvereine, sondern auch Einzelpersonen, die Rat und Orientierung im wachsenden Pferdesportmarkt suchen.
Kontakt:
📞 Tel.: +49 (0)89 – 926 967 250
📠 Fax: +49 (0)89 – 926 967 299
📧 E-Mail: office@brfv.de
🌐 Web: www.brfv.de
Verbandsführung:
👤 Präsident: Gerhard Eck
👤 Vizepräsident: Dr. Michael Hubrich, Rupert Paintmayer
👤 Geschäftsführer: Thomas Schreder
Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V.
Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. ist die staatlich anerkannte Züchtervereinigung für mehrere bedeutende Pferderassen in Bayern, darunter das Deutsche Sportpferd, Süddeutsches Kaltblut, Haflinger, Edelbluthaflinger und Rottaler. Als zentrale Institution für die Pferdezucht im Freistaat engagiert sich der Verband für die Erhaltung, Weiterentwicklung und Qualitätssicherung dieser traditionsreichen Rassen.
Der Landesverband ist Teil der Arbeitsgemeinschaft der Süddeutschen Pferdezuchtverbände (AGS) und eng mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN) vernetzt. Mit einem starken Netzwerk, züchterischer Expertise und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Tierwohl stärkt er die bayerische Pferdezucht national wie international.
Kontakt:
📞 Tel.: +49 (0)89 – 926 967 200
📠 Fax: +49 (0)89 – 907 405
📧 E-Mail: info@bayerns-pferde.de
🌐 Web: www.bayerns-pferde.de
Verbandsführung:
👤 Vorsitzender: Florian Schelle
👤 Geschäftsstelle: Andrea Schneider


Reitakademie München e.V.
Reitakademie München e.V. steht seit über 60 Jahren für hochwertigen Reitsport inmitten einer der beeindruckendsten Reitanlagen Deutschlands – der Olympia-Reitanlage. Eingebettet in ein weitläufiges Gelände und dennoch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, bietet die Akademie ideale Bedingungen für Pferdesport auf jedem Niveau.
Ob Ponykinder, ambitionierte Freizeitreiter:innen oder internationale Turnierreiter:innen – die Reitakademie vereint generationsübergreifend Leidenschaft für das Pferd und fördert Reitsport mit Herz, Kompetenz und Tradition. Sie ist ein Ort, an dem Ausbildung, Gemeinschaft und Pferdewohl im Vordergrund stehen.
Kontakt:
📞 Tel.: +49 (0)89 – 908 290
📠 Fax: +49 (0)89 – 945 00 284
📧 E-Mail: webmaster@reitakademie-muenchen.de
🌐 Web: www.reitakademie-muenchen.de
Vereinsvorstand:
👤 1. Vorsitzende: Carola Eichler
👤 2. Vorsitzende: Prof. Dr. Maggie Walter
Bayerischer Zuchtverband für
Kleinpferde- und Spezialpferderassen e.V.
Bayerischer Zuchtverband für Kleinpferde- und Spezialpferderassen e.V. ist die zentrale Anlaufstelle für Pony- und Spezialpferdezüchter in Bayern – mit einer stolzen Geschichte von über 70 Jahren. Gegründet im Jahr 1948, hat sich der Verband von einer kleinen Gemeinschaft Shetland-Pony-Begeisterter zu einem modernen Dachverband mit über 1.350 Mitgliedern und rund 2.040 eingetragenen Zuchttieren entwickelt.
Heute betreut der Verband in München-Riem 77 verschiedene Rassen – von Achal-Tekkiner bis Welsh Pony – und steht den Züchter:innen mit fachlicher Kompetenz, staatlich anerkannter Zuchtleitung und intensiver Beratung zur Seite. Als Mitglied zahlreicher Arbeitsgemeinschaften (u.a. AGP, AGS, FN) setzt sich der Verband für eine unabhängige, professionelle Stutbuchführung ein und organisiert regelmäßig Körungen, Schauen und Championate.
Mit großem Engagement wahrt der Verband die Vielfalt der Pferdezucht in Bayern – kompetent, partnerschaftlich und zukunftsorientiert.
Kontakt:
📞 Tel.: +49 (0)89 – 926 967 350
📠 Fax: +49 (0)89 – 926 967 355
🌐 Web: www.kleinpferde-und-spezialpferderassen.de
Verbandsführung:
👤 1. Vorsitzende: Sylvia Bässler-Stöcklein


Förderkreis des nationalen und internationalen Reitsports in Bayern e.V.
Förderkreis des nationalen und internationalen Reitsports in Bayern e.V. (FRB) ist seit über 50 Jahren eine tragende Säule der bayerischen Reitsportlandschaft. Gegründet 1972 von engagierten Persönlichkeiten aus Pferdesport und Wirtschaft, verfolgt der Verein das Ziel, die Olympia-Reitanlage in München-Riem als Zentrum des Reitsports zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Der FRB fördert den Spitzensport, den Reiternachwuchs, den Amateurbereich und setzt sich aktiv für den Erhalt des Kulturguts Pferd ein. Als Partner der Olympia-Reitanlagen GmbH und gemeinsam mit den wichtigsten bayerischen Pferdeverbänden (BRFV, RAM, LV, BZVKS) bringt der Verein hochkarätige Veranstaltungen wie Pferd Internationalund das Generationenderby auf die Bühne.
Darüber hinaus engagiert sich der FRB auch im Bereich Vielseitigkeit, Fahrsport und Inklusion – und bietet mit kulturellen Events, Reisen und Begegnungen eine Plattform für Menschen mit Leidenschaft für Pferd und Reitsport.
Kontakt:
📞 Tel.: +49 (0)89 – 926 967 451
📠 Fax: +49 (0)89 – 926 967 452
📧 E-Mail: info@frbev.de
🌐 Web: www.frbev.de
Vorstand:
👤 Präsident: Jürgen Blum
👤 Vizepräsidentin: Petra Pohland